Artificial Intelligence
Artificial Intelligence
We are experienced and capable of creating a simple website or a complex immersive web platform for your needs.
Business Intelligence
Business Intelligence
We are experienced and capable of creating a simple website or a complex immersive web platform for your needs.
Data Analytics
Data Analytics
We are experienced and capable of creating a simple website or a complex immersive web platform for your needs.

Willkommen im Proalpha AI Hub

Ihre Knowledge Base rund um Proalpha - The Industrial AI Business Software Company

Erleben Sie die Welt der Industrial Artificial Intelligence in all ihren Facetten: Von spannenden Webcasts über informative Beiträge bis hin zu Podcasts mit unseren Experten – hier finden Sie alle Themen rund um das Zusammenspiel von AI mit ERP und unseren Business Applications der Proalpha Group.

Podcast

AI im Realitätscheck: Was bleibt vom AI-Hype 2024?

2024 sollte das Jahr der künstlichen Intelligenz werden – doch wie steht es jetzt um die großen Versprechen? In der neuen Episode von „Digital genial“ nehmen wir die AI-Euphorie gemeinsam mit dem Proalpha CAIO Gunnar Schug unter die Lupe: Was hat sich bewahrheitet, was nicht?

Podcast

Trustworthy AI: So werden AI-Anwendungen sicher und erfolgreich

Wie wird Künstliche Intelligenz den Mittelstand in den kommenden Jahren verändern? Und wie können Unternehmen schon heute von innovativen AI-Lösungen profitieren? Gemeinsam mit Eric Brabänder, AI-Experte und Mitglied der Geschäftsleitung bei Empolis, werfen wir einen Blick hinter die Kulissen und erfahren, welche konkreten Einsatzmöglichkeiten es heute gibt – und welche Innovationen uns erwarten.

Wissen

Artificial Intelligence (AI) in Produktion und Fertigung

Gerade im Bereich Produktion und Fertigung bietet Artificial Intelligence hohe Potenziale, um Abläufe in Unternehmen einfacher und effizienter zu gestalten.

Jetzt entdecken →

Webcast

Das Proalpha Wissensmanagement

Wissen ist eine der wichtigsten Unternehmensressourcen, die häufig jedoch schlecht greifbar und zugänglich ist. Mit modernsten KI-Verfahren wird verstecktes Wissen aus Anleitungen, Mails oder Patentdokumenten nutzbar und profitabel.

Jetzt ansehen →
Interview

„Künstliche Intelligenz ist ein Game-Changer für den Mittelstand“

Gunnar Schug verantwortet als Chief Artifical Intelligence Officer (CAIO) von Proalpha ein Zukunftsfeld. Sein Ziel: Sämtliche Unternehmensdaten aus verschiedenen Geschäftsbereichen und Tochterunternehmen zu vereinen und zu harmonisieren. Alles für die Kundinnen und Kunden von Proalpha. Im Interview erläutert er, wie das genau funktioniert.

Weiterlesen →

Podcast

Connected AI: Wie Proalpha und Nemo gemeinsam die Zukunft gestalten

Connected AI, was ist das überhaupt? Im exklusiven Interview sprechen Daniel Jost von Proalpha und Andreas Maring von Nemo AI über die Integration von AI in moderne ERP-Systeme, die Überwindung von Datensilos und wie Unternehmen durch optimierte Prozesse und bessere Entscheidungen profitieren können.

Wissen

Artificial Intelligence (AI) in Einkauf & Beschaffung

Auch im Bereich Einkauf & Beschaffung bietet Artificial Intelligence hohe Potenziale, um Abläufe in Einkaufsorganisationen in Unternehmen einfacher und effektiver zu gestalten.

Mehr zum Thema →

Wissen

Serviceturbo Artificial Intelligence (AI)

Warum gewinnt das Thema Service & After-Sales allgemein immer stärker an Bedeutung? Speziell im Kontext des Risikomanagements hat der Bereich Service in den letzten Jahren eine immer größer werdende Bedeutung erlangt.

Weiterlesen →

Podcast

Die AI-Euphorie im Realitätscheck

In einer sich stetig wandelnden Welt, bleibt AI das next big thing. Wird 2024 zum Jahr, in dem AI auch im industriellen Mittelstand durchstartet? Oder geben wir uns hier erwartungsvoll einer Illusion hin? In dieser Episode tauchen wir mit Gunnar Schug, dem Geschäftsführer von Nemo AI, in die Welt der künstlichen Intelligenz ein – und klären die wichtigsten Fragen rund um AI.


Webcast

Nemo Advanced

Bereit für die nächsten Schritte der AI-basierten und datengetriebenen Entscheidungsfindung? In diesem Webcast zeigen wir Ihnen, welche erweiterten Möglichkeiten Nemo Advanced im Vergleich zu Nemo Essential bietet.

Jetzt ansehen →

Ratgeber

Was Künstliche Intelligenz in ERP-Systemen leisten kann – und was (noch) nicht

ERP-Systeme gelten zu Recht als Herzstücke einer modernen Unternehmens-IT. Doch ihr Potenzial wird durch den Einsatz von AI-Technologie noch gesteigert. Durch die Verschmelzung können diese Systeme große Datenmengen analysieren, Prozesse optimieren, potenzielle Probleme vorhersagen und die Entscheidungsfindung verbessern. Eine Bestandsaufnahme.

Weiterlesen →