Process Mining: 7 zentrale Fragen für Einsteiger
Diese Vorteile und Herausforderungen bringt der neue Trend im Prozessmanagement
So gelingt die Förderung Ihrer Mitarbeitenden
Diese Vorteile und Herausforderungen bringt der neue Trend im Prozessmanagement
Die Deschberger Metall- und Blechbearbeitungs GmbH im Interview
Vortragsprogramm und Ausstellung − das erwartet Sie
Mit einem Drei-Säulen-Konzept zum digitalen Rückgrat
Warum Sie die Möglichkeiten von AI im Kundenservice nicht außer Acht lassen sollten
Die Smart Factory der TU Graz zeigt die Zukunft der digitalen Fertigung Die Modellfabrik, die in Zusammenarbeit mit der TU Graz, proALPHA und Partnern der Industrie entstanden ist, bietet konkrete dig[...]
So fördert ein modernes ERP-System im Mittelstand die Sustainability
4 Gründe, warum Sie in der Fertigung nicht auf Echtzeitdaten verzichten sollten
Gemeinsam mit teknowlogy I PAC veröffentlichen wir einen Ratgeber zu Mitarbeiterproduktivität und Prozessoptimierung
Wir freuen uns Denis Fleury und Marco Chittaro neu im Team zu begrüßen
Mit einer Beteiligung an dem FMEA-Spezialisten Skill Software
Ronny Winkler
presse@proalpha.com
Seit rund drei Jahrzehnten ist Proalpha mit Standorten und Mitarbeiter*innen weltweit der digitale Sparringspartner der mittelständischen Wirtschaft. Die leistungsstarken ERP-Kern- und -Zusatzlösungen von Proalpha und seinen Partnern bilden das digitale Rückgrat der gesamten Wertschöpfungskette von mehr als Kunden – Unternehmen aus der industriellen Fertigung, dem Großhandel und weiteren Branchen. Dabei sorgt Proalpha für die intelligente Vernetzung und effiziente Steuerung aller geschäftskritischen Systeme und Kernprozesse.
Folgen Sie uns auf Schritt und Tritt in Social Media:
Proalpha GmbH
Auf dem Immel 8
67685 Weilerbach
P +49 6374 800 0
E info@proalpha.com