Proalpha Produktkonfigurator

Kundenindividuelle Produkte wirtschaftlich realisieren

Variantenvielfalt auf der einen Seite, effiziente Herstellung auf der anderen: Mit dem Proalpha Produktkonfigurator funktioniert beides. Er verbindet Produktion nach Kundenwunsch mit Produktivität, bis hin zu Losgröße 1.

Dies gelingt, weil der Konfigurator ein integrierter Bestandteil der ERP-Komplettlösung von Proalpha ist. Dadurch sind alle relevanten Informationen für ein Angebot, etwa Preise oder Liefertermine, sofort zur Hand. Der Konfigurator übergibt außerdem alle nötigen technischen Informationen automatisch an die nächsten Arbeitsschritte. Er ist damit der Startpunkt für eine durchgängig digitale Prozesskette.

proALPHA-Produktkonfigurator

Funktionsweise und mehr

Ausführliche Informationen zu Proalpha Produktkonfigurator in einem PDF zusammengefasst.

Produktkonfiguration mit Proalpha ERP – die Highlights

  • Produktvarianten auch in kleinen Auflagen bis Losgröße 1
  • Entlastung der Konstruktion: Kunden und Vertrieb definieren selbst individuelle Produkte durch integrierte Machbarkeitsregeln
  • Teileskizzen veranschaulichen das spätere Produkt
  • Zuverlässige Preis- und Terminzusagen
  • Verknüpfung mit nachgelagerten Prozessen verkürzt Lieferzeiten

Es wird nur konfiguriert, was technisch machbar ist

Bereits bei der Auftragserfassung im Vertrieb oder im Verkauf können Mitarbeiter*innen die Produkte einfach und flexibel konfigurieren. Hinterlegte Plausibilitätsprüfungen lassen dabei nur vollständig beschriebene und damit technisch korrekte Produktvarianten zu. Fehler oder Rückfragen, die durch technisch unmögliche Konfigurationen entstehen, treten so gar nicht erst auf.

Produziert wird, was gefällt

Farbe, Form, Größe, Ausstattung: Jeder Kunde hat andere Vorstellungen von seinem Wunschprodukt. Um sicher zu gehen, wie das Produkt aussieht, präsentiert der Konfigurator Teilezeichnungen und anschauliche Skizzen. So sieht der Kunde gleich, wie sein Produkt am Ende aussehen wird. Er ist von Anfang an überzeugt von seiner Entscheidung.

Im Einsatz bei Memmert

 Video ansehen

Video ansehen

Angebote auf Knopfdruck

Als Komplettsystem hält Proalpha ERP alle technischen und kaufmännischen Daten zentral vor. Dies macht sich auch der Produktkonfigurator zunutze: Er zeigt abschließend Preise und den möglichen Liefertermin der gewählten Variante an. Ist die Konfiguration vollständig, lässt sich aus allen relevanten Informationen ein Angebot generieren – inklusive Anschreiben, Kalkulation und Zeichnung.

Stücklisten und Produktionsprozesse automatisch ableiten

Aus einmal gewonnenen Daten erzeugt der Proalpha Produktkonfigurator automatisch und dadurch zeit- und kostensparend alle fertigungsrelevanten Produktdaten. Dazu gehören Stücklisten, Arbeitspläne und Zeichnungen. Diese stehen direkt für den Fertigungsprozess zur Verfügung. Der Produktkonfigurator liefert damit die Basis für Ihre Produktionsplanung.

Im Einsatz bei botek Präzisionsbohrtechnik

Proalpha ERP ist als Komplettlösung vielfach erprobt. Lesen Sie, wie botek Präzisionsbohrtechnik mit Proalpha die Lücke zwischen individuellen Marktanforderungen und standardisierten Produktionsprozessen schließt.

Proalpha ERP – Übersicht der Prozesse