ZEWOTHERM GmbH

Highlights

  • Unternehmensübergreifender Informationsfluss zwischen den mit proALPHA arbeitenden Gruppenunternehmen
  • Bis zu dreimal schnellere Auftragsabwicklung dank weitreichender Automatisierung von Berechnungen und Workflows
  • Abbilden von Streckengeschäften und firmenspezifischen Logistikabläufen
  • Weitreichende Optionen zur individuellen Preisfindung

Vollständigen Referenzbericht als PDF anfordern

Digital voran in eine regenerative Zukunft

Modernste Technik für nachhaltiges Wohnen: ZEWOTHERM entwickelt und vertreibt ganzheitliche Energie- und Wärmesysteme für Haus- und Gebäudetechnik, vom Keller bis zum Dach. Das Unternehmen ist in den letzten Jahren stark gewachsen – und die Geschäftsleitung hat noch viel vor. Da braucht es ein ERP-System, das ausreichend flexibel ist, diese Strategie zu unterstützen – eben proALPHA ERP.

Die ZEWOTHERM Gruppe hat in den letzten 8 Jahren viel erreicht: Zahlreiche manuelle Arbeitsabläufe laufen inzwischen weitestgehend automatisiert – manche sogar komplett. „Wenn wir im Wettbewerb bestehen wollen, schaffen wir das nur mit mehr Geschwindigkeit – und das erfordert eine umfassende Digitalisierung“, sagt Stefan Wisskirchen, der CIO des Unternehmens. Die technologische Grundlage dafür schuf er 2014 mit der Einführung einer neuen ERP-Lösung: „Unser damaliges System war eine einfache Standardsoftware, ohne Produktionsmodul, ohne Dokumentenmanagement. Die konnte das nicht leisten.“ Insgesamt sechs Unternehmen der Gruppe arbeiten inzwischen mit proALPHA ERP und weitere sollen folgen.

ZEWOTHERM GmbH

Branche: bauwirtschaft, handel

Standorte: Remagen, Poing bei München, Berlin, Bochum, Breda (Niederlande), Luxemburg

Produkte: Flächenheizsysteme, Wärmepumpen, Photovoltaikanlagen, kontrollierte Wohnraumlüftung und Wohnungsstationen

Mitarbeiter: ca. 270

zewotherm.com/de/

ZEWOTHERM GmbH

Video abspielen

Proalpha in der Praxis