ERP für Maschinen- und Anlagenbau
Projektübergreifend alles im Griff
Komplexe Produktstrukturen, wachsende Stücklisten durch fertigungsbegleitende Konstruktion und zuverlässige Terminplanung selbst bei Losgröße 1! proALPHA ERP macht die komplexen Anforderungen im Maschinenbau und Anlagenbau flexibel beherrschbar.
Die umfassende ERP-Lösung verzahnt alle relevanten Prozessbereiche vom Vertrieb über die Konstruktion, Beschaffung, Fertigung und Montage bis hin zum Service. Abteilungsübergreifendes Projektmanagement erleichtert die Zusammenarbeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Ein Plus an Sicherheit bietet die Produktionsplanung, die die notwendige Flexibilität bei effizientem Ressourceneinsatz gewährleistet. Sie ermöglicht zudem zuverlässige Terminzusagen – selbst bei kurzfristigen Änderungen.
Mit der durchgängigen Kalkulation behalten Sie alle Kosten im Blick, planen überlegt und sichern sich so eine angemessene Marge. Nicht zuletzt optimiert proALPHA ERP den After-Sales-Service. Dies ermöglicht schnellere Ersatzteillieferungen – auch in Form von Predictive Maintenance – sowie die raschere Abrechnung von Serviceleistungen.
proALPHA unterstützt alle internationalen Geschäftstätigkeiten – ob in der Beschaffung, Versandabwicklung oder im Export. Mit zahlreichen Sprach- und Landesversionen sind Auslandsgesellschaften bestens gerüstet – für eine reibungsfreie Zusammenarbeit ohne Grenzen.
Branchenbroschüre herunterladen
Kosten- & Termintransparenz
Wir binden die Konstrukteure nahtlos in die Angebotserstellung mit ein
vollintegriertes Projektmanagement
Mit der übergreifenden Planung und Projektsteuerung haben Sie alle Abläufe und Betriebsmittel im Griff
Controlling in Echtzeit
Wir ermöglichen eine durchgängige Kostenkontrolle bei minimalem Controlling-Aufwand

Podcast "Digital genial"
Der Maschinen- und Anlagenbau meistert täglich die verschiedensten Herausforderungen. Wie ein starkes ERP-System hier Rückhalt bietet und worauf bei der Auswahl besonders zu achten ist, das verrät uns Florian Trzeciok, Expert Consultant und Teamleiter des Kompetenzcenters für Maschinen- und Anlagenbau bei proALPHA. Außerdem im Gepäck: Welche Tipps Maschinen- und Anlagenbauer unbedingt vor einer ERP-Einführung kennen sollen.
Wichtige Module für Ihren Industriezweig:
-
Optimale Angebotskalkulation und -abwicklung
Transparente, verlässliche und individuelle Angebotskalkulation durch Berücksichtigung aller Unternehmensbereiche. Praktisch: Der Vertrieb greift für die Angebotserstellung auf Informationen aus ähnlichen Projekten zu. Der proALPHA Produktkonfigurator hilft, Kundenwünsche in konkrete Angebote zu übersetzen – inklusive Kalkulation und Unterlagenerstellung mit Spezifikation in Text und Bild.
-
Projektübergreifende Planung und Steuerung
Einfachere Koordination sämtlicher Abläufe und Ressourcen durch voll integriertes Projektmanagement – über alle Abteilungen und Niederlassungen hinweg. Dank Multi-Projektmanagement lässt sich der Ressourceneinsatz über mehrere Projekte hinweg planen und optimieren.
-
Prozesssichere Konstruktion
proALPHA PDM/PLM integriert die CAD- mit der ERP-Welt und gewährleistet, dass die Konstruktion nahtlos mit Einkauf und Fertigung verzahnt ist. Dank integriertem proALPHA Workflow Management sind konstruktionsseitige Änderungen und die wachsende Stückliste allen Beteiligten sofort bekannt.
-
Dynamische Fertigung und Montage
Mit proALPHA steuern Sie Ihre projekt- bzw. auftragsbezogene Fertigung in geringen Stückzahlen bis zur Losgröße 1 präzise und dynamisch. So kommen Ihre Maschinen, Werkzeuge und Mitarbeiter während der gesamten Auftragsabwicklung punktgenau zum Einsatz – auch bei langen Durchlaufzeiten und häufigen Änderungen. Der Einsatz von fiktiven Baugruppen und Vorfertigungsbaugruppen sowie die Modularisierung unterstützen die Abbildung komplexer Baugruppenstrukturen.
-
Durchgängige Kostenkontrolle
proALPHA Kostenrechnung führt automatisch alle relevanten Kosten lückenlos zusammen – selbst bei hohen Auftragsvolumina. Mit proALPHA Business Intelligence leiten Sie aus verlässlichen Kennzahlen fundierte Entscheidungen ab.
-
Wertschöpfung im After-Sales-Service
Rund um den Globus schnell und kompetent vor Ort: proALPHA Service unterstützt Sie, Ihr Qualitätsversprechen auch nach Inbetriebnahme von Anlagen und Maschinen effizient einzulösen. Die Servicetechniker planen, erfassen und dokumentieren ihre Einsätze direkt im ERP-System. Die Produktakte zeigt dabei den aktuellen Stand der entsprechenden Maschine – einschließlich aller vorgenommenen Veränderungen. So kann der Service jederzeit exakt die erforderlichen Ersatzteile bestimmen.
Zukunftsvisionen des VDMA
Die Wahl des neuen Vorstandsvorsitzenden fiel auf Michael Finkler von proALPHA. Was die nächsten Schritte sind, verrät er im Interview.
Spannende Beiträge zum Thema

ERP für Maschinen- und Anlagenbau
Es gab schon deutlich bessere Zeiten für den Maschinen- und Anlagenbau: Corona, Brexit und der Handelsstreit zwischen USA und China haben merklich Spuren hinterlassen. Dennoch sehen viele Unternehmen die größte Herausforderung in der digitalen Transformation – und zugleich die größte Chance. Das Herzstück der Digitalisierung bildet dabei immer ein zukunftsfähiges ERP-System.
Maschinen- und Anlagenbau: So machen Sie Ihr ERP zukunftsfit
Maschinen- und Anlagenbauern bieten sich – trotz vieler Krisen – beachtliche Zukunftschancen. Umsetzbar werden diese erst durch ein modernes ERP-System. Der Erfolg beruht dabei auf einem klaren Drei-Säulen-Konzept.

Lernen Sie die Highlights von proALPHA für Maschinen- und Anlagenbauer kennen:

projektübergreifende Planung

durchgängiger Daten- und Informationsfluss

präzise Produktionsplanung

und vieles mehr
Jetzt Branchenbroschüre anfordern
proALPHA im Einsatz
Was leistet proALPHA ERP in der Praxis? – Niemand kann darüber besser berichten als die Unternehmen, die täglich damit arbeiten.
Schauen Sie sich auch die Auswahl unserer Anwenderberichte aus Ihrer Branchen an.
proALPHA ERP unterstützt unser profitables Wachstum und hilft, Prozesse stringent zu machen.
Bernhard Frisch
kaufmännischer Geschäftsführer der Bausch+Ströbel Maschinenfabrik Ilshofen GmbH + Co. KG
Die Umstellung auf eine standortübergreifende Planung mithilfe von proALPHA führte zu einer wesentlichen Verbesserung der Liefertermintreue – von vorher 75 auf nun 92%.
Werner Kister
kaufmännischer Vorstand der isel Germany AG
Mit proALPHA können wir sehr flexibel unsere Produktion steuern und haben jederzeit einen vollständigen Blick auf unsere Wirtschaftlichkeit.
Theo Düppre
Gründer und CEO der Wipotec Group
Wir sehen uns mit proALPHA gut gerüstet. Ohne diese Technik wäre das Wachstum der letzten Jahre nicht zu bewältigen gewesen.
Christian Nüßer
kaufmännischer Geschäftsführer bei VENJAKOB
Anwenderberichte für Ihre Branche Alle Anwenderberichte
Umfassendes ERP trifft Branchen-Know-how
proALPHA verbindet eine praxiserprobte Komplettlösung mit tiefem Verständnis für den Maschinen- und Anlagenbau. Das ERP-System bildet alle Prozesse und Aufgaben entlang der gesamten Wertschöpfungskette eines Mittelständlers in der Fertigungsindustrie ab.