Franke Industries

Highlights

  • proALPHA bildet die Geschäftsprozesse lückenlos digital ab
  • proALPHA Dokumenten Management System stellt bereichsübergreifend relevante Dokumente für Mitarbeiter zur Verfügung
  • Belege lassen sich automatisch via Barcode beschlagworten und archivieren, Dokumente per Drag & Drop einem Geschöftsvorfall zuordnen
  • proALPHA Workflow Management automatisiert die Abläufe und sorgt für eine sichere und transparente Prozesssteuerung

Vollständigen Referenzbericht als PDF anfordern

Heiße Teile kühl gesteuert mit proALPHA

Wenn es heiß wird, kommen die Spezialisten der Franke Industrie AG ins Spiel. Im Auftrag von Kunden fertigt das Schweizer Unternehmen seit rund 60 Jahren hitzeresistente Teile wie Brennkammern, Düsen, Flammrohre oder Leitschaufeln. Diese so genannten Heißgasteile  müssen Temperaturen bis zu 1.200 Grad widerstehen und kommen in der Gasturbinenindustrie sowie in der Luft- und Raumfahrt zum Einsatz. Standardprodukte sind die „heißen“ Teile also nicht. Das spiegelt sich auch in zwei Kennzahlen wider: Die Losgrößen liegen zwischen 1 und maximal 300. Die Durchlaufzeit der Produkte – vom Angebot bis zur Auslieferung – beträgt im Durchschnitt neun Monate. Die Hauptabsatzmärkte liegen in Europa und den USA. Der Exportanteil beträgt nahezu 100 Prozent.

Franke Industries

Branche: metallverarbeitung

Standorte: Aarburg/Schweiz; Ampfing/Deutschland

Produkte: Heiss-Gas-Pfad-Teile für die Gasturbinenindustrie sowie die Luft- und Raumfahrt

Umsatz: 25 Mio. € (2023)

Mitarbeiter: ca. 110

www.frankeindustries.com