Finanzen, Rechnungswesen und Controlling

Finanzen, Rechnungswesen und Controlling mit der
Proalpha Group

Mit unseren Lösungen identifizieren Sie finanzielle Chancen und Risiken in Echtzeit. Treffen Sie sichere strategische Entscheidungen und treiben Sie das Wachstum Ihres Unternehmens voran. Im operativen Bereich sorgen wir mit unseren Lösungen für reibungslose Abläufe und Prozesse.

Ihre Anforderungen – unser Lösungsversprechen

Wir bieten Ihnen Lösungen die Sie beim Erreichen Ihrer Ziele im Finanzbereich bestmöglich unterstützen.

Icon Stoppuhr

Performantes Controlling in Echtzeit

Icon Daten

Einfache Erstellung von Auswertungen, Analysen und Prognosen

Icon Controlling

Sichere Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen

Icon Auskunft

Überwachung des Budget- und Investitionscontrolling

Icon Rechner

Effektive Werkzeuge zur Unternehmensplanung

Icon Rechner mit Daten

Liquiditätsplanung- und Management

Weil die Meinung unserer Kunden zählt

"Mithilfe von Proalpha können wir Top Qualität zum Wunschtermin liefern und dabei die Kosten im Griff behalten."

Josef Schnaderbeck, Leiter EDV u. Organisation, Aichinger GmbH

Unsere Lösungen für die Bereiche Finanzen, Rechnungswesen und Controlling

Willkommen in der Welt von Proalpha, wo Innovation und Wachstum Hand in Hand gehen. Unsere Expertise reicht weit über die Grenzen traditioneller ERP-Systeme hinaus und öffnet die Tür zu einer ganzheitlichen, zukunftsorientierten Geschäftswelt.

Proalpha ERP für Finanzen, Rechnungswesen und Controlling

Proalpha ERP bietet weit mehr als eine solide Basis für Ihre Prozesse im Bereich Finanzen, Rechnungswesen und Controlling

Proalpha Finanzwesen

Mit dem Finanzwesen Geschäftsprozesse optimieren: Proalpha unterstützt mehr als nur den elektronischen Zahlungsverkehr. Es sorgt für transparente Werteflüsse, liefert Liquiditätsprognosen auf Knopfdruck und unterstützt das Risikomanagement.

Vollständig im ERP-System integriert bietet Proalpha Finanzwesen alle notwendigen Funktionen für Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Forderungsmanagement – für beliebig viele Mandanten und Fremdwährungen. Alle relevanten Buchungen, ob aus Einkauf, Vertrieb, Materialwirtschaft, Produktion & Co. stehen automatisch für das operative Controlling und Ad-hoc-Auswertungen zur Verfügung, detailliert bis hin zum Urbeleg – und einschließlich des Originaldokuments aus dem Dokumenten Management System. Das Vertragsmanagement bringt zusätzlich Transparenz in sämtliche Vertragsbeziehungen.

Laptop

Funktionsweise und mehr

Ausführliche Informationen zu Proalpha Finanzwesen in einem PDF zusammengefasst.

Proalpha Controlling

Proalpha Controlling verschafft Ihnen einen umfassenden Einblick in die Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens. Ein Controller bringt damit Ihre Zahlen zum Sprechen – und zwar die richtigen: Er kann schnell und präzise die Geschäftsdaten analysieren, mit diesen verlässlich planen und das Management in der Entscheidungsfindung unterstützen. Denn dank des hohen Integrationsgrades aller Module hat er Zugriff auf sämtliche Zahlen entlang der Wertschöpfungskette.

Daten anderer Systeme lassen sich einfach importieren. Und auch zwischen den Teilbereichen der Kostenrechnung, der Kostenstellen-, Kostenträger- und Ergebnisrechnung, fließen Daten automatisch – eine solide Basis für Ihr strategisches Controlling. Kostenarten- und Profitcenterrechnung, Auswertungen, Planungsinstrumente sowie Ad-hoc-Analysen komplettieren den Funktionsumfang.

Laptop

Funktionsweise und mehr

Ausführliche Informationen zu Proalpha Controlling in einem PDF zusammengefasst.

Highlights von Proalpha ERP für Finanzen, Rechnungswesen und Controlling

Icon Taschenrechner

Internationale Rechnungslegung und Konsolidierung

Neben dem deutschen Handels- und Steuerrecht berücksichtigt Proalpha auch internationale Rechnungslegungsvorschriften wie IFRS (International Financial Reporting Standards) oder die US-GAAP (United States Generally Accepted Accounting Principles). Darüber hinaus beherrscht das ERP-System das Umsatz- und das Gesamtkostenverfahren - auch parallel. Bei der Konzernkonsolidierung reduzieren effiziente Werkzeuge den Aufwand. 

Icon Daten

Effektives Forderungsmanagement

Funktionalitäten für die Bonitätsprüfung, das Offene-Posten-Management und eine dynamische Forderungsanalyse schaffen ein effektives Werkzeug für echtes Risikomanagement. Integrierte Workflows informieren automatisch über sich verändernde Zahlungsgewohnheiten oder -fähigkeiten eines Kunden. Informationen von Wirtschaftsauskunfteien wie Creditreform lassen sich direkt aus Proalpha abfragen.

Icon Sicherheit

Revisionssicheres Arbeiten und Archivieren

Proalpha erfüllt alle rechtlichen Anforderungen, darunter die GoBD (Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff). Alle Vorgänge im Finanzwesen und im Dokumenten Management System archiviert es revisionssicher, von unabhängigen Stellen regelmäßig geprüft und zertifiziert. 

Icon Monitor

Einfache Liquiditätsprognosen

Sämtliche Belege aus Vertrieb und Einkauf fließen in eine Liquiditätsprognose ein. Auf Knopfdruck haben Ihre Mitarbeiter alle zu erwartenden Ein- und Auszahlungen im Blick. Und das bis zu einem Zeitraum von zwölf Monaten. Zu- und Abfluss liquider Mittel werden so planbar.

Icon Auskunft

Aktuelle Auswertungen auf Knopfdruck

Das Management-Informations-System (MIS) liefert darüber hinaus vordefinierte Ansichten für wiederkehrende Berichte – mit Drill-down-Möglichkeiten bis zum Ausgangsbeleg aus Einkauf oder Vertrieb. Interaktive Cockpits bieten zusätzliche, flexible Analysemöglichkeiten, stets vollständig und aktuell. Das Auswerten manuell geführter Listen entfällt.

Icon Datenbank

Unternehmensweite Daten

Aus allen Bereichen des ERP-Systems fließen Mengen und Werte in das Controlling. Ob rückgemeldete Zeiten aus Produktionsaufträgen, Verbrauchs- und Preisabweichungen oder Abschreibungen aus der Anlagenbuchhaltung: Der Controller greift direkt auf alle primären Werte zu. Die erneute Datenerfassung – eine typische Fehlerquelle – entfällt. Daten anderer Systeme lassen sich zudem einfach importieren.

Icon Taschenrechner

Detaillierte Ergebnisrechnung in vielen Dimensionen

Auch zwischen den Prozessen von Controlling, also Kostenstellen-, Kostenträger- und Ergebnisrechnung, fließen Daten automatisch. Ein Beispiel ist die automatisierte Weiterverrechnung von Über-/Unterdeckungen von Kostenstellen und Kostenträgern in die Ergebnisrechnung. Zudem hilft Ihnen die mehrdimensionale Ergebnisrechnung, Produkte, Prozesse oder Leistungen aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten - individuell konfigurierbar. 

Icon Bericht

Für eine effektive Planung

Das Controlling wird durch Planungs- und Bearbeitungsinstrumente entlastet. Dazu gehören Verteilungsreihen, Gewichtungsfaktoren und die automatisierte innerbetriebliche Leistungsverrechnung zwischen Kostenstellen. Planwerte können auch aus Tabellenkalkulationsprogrammen im- oder in diese exportiert werden. Eine Funktion, die zusätzliche Flexibilität schafft.

Icon Desktop

Mit Berichten Geschäftsprozesse steuern

Die Auswertungen und das Management-Informations-System liefern eine Vielzahl an Berichten mit bereits vordefinierten Ansichten. Dazu gehören der Betriebsabrechnungsbogen, die mehrstufige Deckungsbeitrags-, flexible Grenzkosten- und Wirtschaftlichkeitsrechnung, Profitcenterrechnung sowie eine detaillierte Plan-, Soll- und Ist-Kostenrechnung. In jeder Ansicht kann per Drill-down auf den Urbeleg, zum Beispiel aus Einkauf oder Vertrieb, zugegriffen werden.

Weitere spannende Themen aus dem Proalpha ERP

Proalpha Anlagenwirtschaft

Anlagen komfortabel verwalten und fundiert Investitionen angehen

Proalpha Business Intelligence

Immer zuverlässig informiert

Proalpha Workflow Management

Abläufe automatisieren: Ereignisse steuern Geschäftsprozesse

Proalpha Dokumenten-Management-System

So vereinfachen Sie den bereichsübergreifenden Zugriff auf Ihre Dokumente

Proalpha Report Designer List & Label

Mit Reports und Formularen Prozesse effizienter gestalten

Proalpha Multisite-Prozesse

Über Systemgrenzen hinweg durchgängige Prozesse

Proalpha Autom. Eingangsrechnungsverarbeitung

Digitalisieren Sie die Verarbeitung des Rechnungseingangs

Spannende Beiträge zum Thema

Finanzanalyse

Webcast

Finanzanalyse leicht gemacht – Effizientes Reporting mit Corporate Planner und proALPHA

Daten

Blog

So gehen Sie entspannt in die digitale Betriebsprüfung – 9 Punkte für eine optimale Vorbereitung

Ein Smartphone

Webcast

Vollständige und automatisierte Belegverarbeitung - So planen Sie sinnvoll und ressourcenschonend

Michael Ludes

Ihr Ansprechpartner

Sie planen, eine unserer Lösungen neu einzuführen oder zu erweitern? Mit über 35 Jahren ERP-Erfahrung ist Michael Ludes Ihr idealer Ansprechpartner für alle Fragen rund um unser Produktportfolio.

MICHAEL LUDES
Vice President Presales Proalpha