ERP für Elektronik & Hightech
Den entscheidenden Schritt voraus
Was in der Elektronik und Elektrotechnik heute neu ist, ist morgen bereits Standard. Hightech-Unternehmen müssen Innovationen in hoher Frequenz entwickeln, um konkurrenzfähig zu bleiben. Ein ERP-System optimiert die Abläufe und schafft so den Freiraum, den Sie für Neues brauchen.
proALPHA verknüpft die Prozesse aller Unternehmensbereiche, abgestimmt auf Auftrags-, Varianten- und Serienfertiger. Damit automatisieren Sie alle Abläufe von der Produktentwicklung über die Beschaffung bis zum After-Sales-Service. Sämtliche Daten und Dokumente liegen unternehmensweit an einem Ort und sind leicht auszuwerten. So werden etwa Elektrostücklisten und CAD-Modelle zentral abgelegt, Chargen- und Seriennummern sind lückenlos rückverfolgbar.
Mit dem integrierten Projektmanagement existiert eine übergeordnete Planungsinstanz für sämtliche Ressourcen. Die Beschaffung von Bauteilen und Komponenten lässt sich so frühzeitig organisieren und optimieren.
Branchenbroschüre herunterladen
Flexible Fertigung
Mit einer hoch skalierbaren Produktion den wachsenden Ansprüchen gerecht werden
Integriertes Projektmanagement
Verbindung aller Module mit der übergeordneten Planungs- und Steuerungsinstanz
Perfekter Einkauf
Den aktuellen Status von Preisen und Lieferzeiten der Artikel zu jeder Zeit einsehen

Podcast "Digital genial"
Die Branche Elektronik & Hightech hat mit der Coronakrise eine enorme Beschleunigung erfahren. Dennoch gilt es weiterhin, die Angebote schnellstmöglich zu bearbeiten, hohe Qualitätsanforderungen zu erfüllen und dabei eine größtmögliche Flexibilität zu gewährleisten. Wie kann ein modernes ERP-System hier Rückhalt bieten? Björn Lampe, Teamleiter unseres Kompetenzcenters für Elektronik & Hightech, gibt uns hier Antworten und Tipps, worauf bei der ERP-Auswahl besonders zu achten ist.
Wichtige Module für Ihren Industriezweig
-
Voll vernetzte Konstruktion
proALPHA stellt einen durchgängigen Daten- und Informationsfluss zwischen der Konstruktion und anderen Abteilungen her. Denn mit proALPHA CA-Link lassen sich alle marktüblichen CAD-Systeme in Ihr ERP-System integrieren.
-
Skalierbare Fertigung
Produktion nach Bedarf planen und steuern: Ob Einzel-, Varianten- oder Serienfertigung, ob Herstellung einzelner Bauteile oder ganzer Produkte bis hin zur verlängerten Werkbank – proALPHA sorgt für Planungssicherheit und Flexibilität.
-
Treffsichere Entscheidungen
Eine wertvolle Grundlage für schnelle, richtige Entscheidungen sind die Business Intelligence-Werkzeuge von proALPHA. Sie filtern aus der riesigen Datenmenge relevante Informationen heraus, werten sie aus und stellen sie in interaktiven Cockpits übersichtlich dar.
-
Zukunftsfähige Plattform
Offen für Industrie 4.0: Mit der proALPHA Integration Workbench (INWB) schaffen Sie lückenlose Prozesse und stellen Echtzeitdaten bereit. Systeme, Sensoren, entfernte Standorte und externe Geschäftspartner werden so durchgängig vernetzt.
-
Rechtssichere Dokumentation
Gerade im Elektrotechnikbereich werden die gesetzlichen Dokumentationspflichten immer umfangreicher. Das Dokumenten Management System von proALPHA speichert alle relevanten Inhalte an zentraler Stelle. So sind sie jederzeit auffindbar.
Mehr erfahren über das Modul Dokumenten Management System (DMS)
Im Einsatz bei Limtronik
.jpg)
Videobericht ansehen
Die Zahlen sprechen für proALPHA
Spannende Beiträge zum Thema
proALPHA: Die ERP-Lösung für Elektronik & Hightech
Hightech-Unternehmen müssen Innovationen in hoher Frequenz entwickeln, um konkurrenzfähig zu bleiben. Ein exakt und durchgängig funktionierendes ERP-System schafft Ihnen die Freiräume, die Sie für Neues brauchen: proALPHA verknüpft die Prozesse Ihrer Unternehmensbereiche und ermöglicht Ihnen branchenspezifische Anforderungen und Prozesse besser umzusetzen. So können Sie mit klar definierten Projekten und sauberen Daten in die Zukunft starten.
ERP-Auswahl: Ein starkes Rückgrat für die Elektronik- und Hightech-Industrie
Kaum eine andere Branche treibt den technischen Fortschritt stärker voran als die Elektronik- und Hightech-Industrie, die EMS (Electronic Manufacturing Services)- Dienstleister, Produzenten und Mischformen umfasst. Kaum eine andere Branche steht aber auch unter größerem Druck, immer schneller mit neuen Produkten und Produktgenerationen aufzuwarten.
Lernen Sie die Highlights von proALPHA für Elektronik & Hightech kennen:
- Integration des gesamten Wertschöpfungsprozesses in ein ERP-System
- Durchgängig automatisierte Prozesse mit integrierten Workflows
- Volle Kostentransparenz bis hin zum Projektmanagement
- und vieles mehr
Jetzt Branchenbroschüre anfordern
proALPHA im Einsatz
Was leistet das ERP-System in der Praxis? – Niemand kann darüber besser berichten als die Unternehmen, die täglich damit arbeiten.
Schauen Sie sich auch die Auswahl unserer Anwenderberichte aus Ihrer Branchen an.
Wir können heute unsere Prozesse mithilfe von proALPHA effizient aufeinander abstimmen und bedarfsgerecht steuern, automatisieren und kontrollieren.
Georgios Giantsios
Geschäftsführer Limtronik GmbH
Wir wachsen weiter, starten neue Projekte und optimieren unsere Prozesse. Das alles läuft in enger Zusammenarbeit mit proALPHA. Heute und in Zukunft.
Paul Sebastian Schwenk
Vorstand der Theben AG
Mit proALPHA bringen wir höchste Transparenz in die Supply-Chain und erhöhen die Planungssicherheit für unsere Kunden.
Dr. Bärbel Götz
Geschäftsführerin, BMK
Ohne ein stabiles ERP-System wie proALPHA wäre unser starkes Wachstum in den letzten zehn Jahren nicht wirtschaftlich vertretbar zu bewältigen gewesen.
Christiane Riefler-Karpa
Geschäftsführerin der Memmert GmbH + Co. KG
Anwenderberichte für Ihre Branche Alle Anwenderberichte
Spezialisiert auf den Mittelstand
Hinter vielen Erfolgsgeschichten in der Elektronik-Industrie steht proALPHA ERP. Denn alle branchenrelevanten Funktionen sind hier in eine tausendfach bewährte Komplettlösung integriert – ergänzt durch Beratungs-, Weiterbildungs- und Serviceleistungen, die exakt auf mittelständische Unternehmen zugeschnitten sind.
proALPHA ERP Komplettübersicht